Beschreibung
Objektbesichtigung
Ihr:e Sachverständige:r besichtigt gemeinsam mit Ihnen das Objekt vor Ort. Diese Begehung dauert bis zu 4 Stunden. Bitte beachten Sie, dass bei Sonderimmobilien (beispielsweise große Villen über 200m²) diese Dauer nicht ausreichend ist, um eine genaue Analyse durchzuführen. Geben Sie uns im Vorfeld darüber Bescheid.
Bei diesem Termin erhalten Sie wichtige Informationen über die bauliche Substanz, etwaige Schäden und eine erste Einschätzung über Kosten zur Mängelbehebung.
Sollten Sie Unterlagen zum Objekt vorlegen, so werden auch diese im zeitlichen Rahmen überprüft. Fokussiert wird in diesen Fällen auf den Konsensplan (Einreichplan bzw. Auswechslungsplan sowie Benützungsbewilligungen) und eine Übereinstimmung mit dem Bestand sowie die Baubeschreibung, allfällige Bau- und Ausstattungsbeschreibungen, eine Plausibilitätsprüfung des Energieausweises etc., eine komplette Konsensanalyse ist nicht inkludiert.
Mögliche Schäden werden fotodokumentiert und Sie erhalten ein Befundungsprotokoll (kein Gutachten). Sollten Sie zusätzlich ein detailliertes Gutachten benötigen, kann dieses als Zusatzleistung gebucht werden. Da dies nicht in allen Fällen benötigt wird, ist die Gebäudeuntersuchung (zerstörungsfrei und zerstörend) eine kostengünstige Variante, um einen guten und umfassenden Einblick zu bekommen.
Abschließend erfolgt eine Nachbesprechung (am Objektstandort oder in der Umgebung).
Zerstörungsfreie Messungen erfolgen mit Wärmebildkameras, Winddichtheitsmessgeräten, Endoskopen, Feuchtmessgeräten etc. Nicht im Leistungsbild inkludiert sind evtl. notwendige Laboruntersuchungen wie beispielsweise Pilzbestimungen etc.
Zusätzlich zur zerstörungsfreien Analyse werden zerstörende Eingriffe unternommen, sofern diese notwendig erscheinen. Dabei wird auf eine möglichst schonende Art wert gelegt, damit die in weiterer Folge notwendigen Ausbesserungsmaßnahmen keine großen Belastungen darstellen.
Mögliche Analysen sind folgende:
- Kleine Öffnungen in der Fassade;
- Kleine Öffnungen des Verputzes sowie der Trockenbauten;
- Öffnungen in Verkleidungen, um die Richtigkeit von Konstruktionen oder Aufbauten zu analysieren;
- Bodenöffnungen;
- Abheben von Dachziegeln;
- und vieles mehr.
Aufgrabungen, um Kellerabdichtungen zu analysieren und weitere, größere Eingriffe sind nicht inkludiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.